Datenschutzerklärung von AlpineFork
Wir bei AlpineFork, angesiedelt unter 2847 Berggasse, 3. Stock, 5020 Salzburg, Österreich, legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und schützen, insbesondere im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen wie der Essenslieferung, Restaurantpartnerschaften, Abonnement-Mahlzeiten und der Nutzung unseres Online-Portals. Diese Erklärung steht im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
1. Daten, die wir erfassen
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns bei der Registrierung für ein Konto, der Bestellung von Mahlzeiten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lieferanweisungen), der Bezahlung (Zahlungsinformationen), der Teilnahme an Umfragen oder der Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice geben.
- Automatisch erfasste Daten: Bei der Nutzung unseres Dienstes oder unserer Online-Plattform erfassen wir möglicherweise automatisch Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung, wie z.B. IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, Besuchszeiten, angesehene Seiten, Klicks und die Dauer der Nutzung. Dies hilft uns, die Leistung zu verbessern und potenzielle Probleme zu identifizieren.
- Standortdaten: Wenn Sie der Freigabe zustimmen, erfassen wir Ihre Standortdaten, um Ihnen die Essenslieferung zu ermöglichen und die Echtzeit-Auftragsverfolgung zu optimieren. Sie können diese Einstellung jederzeit über Ihre Geräteeinstellungen ändern.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen die erfassten Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienste: Dies umfasst die Bearbeitung Ihrer Bestellungen, die Lieferung Ihrer Mahlzeiten, die Zahlungsabwicklung, die Verwaltung Ihres Kontos und die Bereitstellung von Echtzeit-Auftragsverfolgung.
- Kommunikation mit Ihnen: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen Bestellbestätigungen, Updates zum Lieferstatus, Kundensupport und Informationen über unsere Angebote oder Änderungen an unseren Diensten zukommen zu lassen.
- Verbesserung unserer Dienste: Durch die Analyse der Nutzungsdaten können wir unsere Plattform und Angebote optimieren, die Benutzererfahrung verbessern und neue Funktionen entwickeln, wie z.B. die Personalisierung von Empfehlungen oder die Verbesserung unserer eco-freundlichen Verpackungslösungen.
- Marketing und Werbezwecke: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihnen Informationen über Sonderangebote, neue Restaurantpartnerschaften oder Abonnementpläne zusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Sicherheit und Betrugsprävention: Wir verwenden Daten, um die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten und betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.
3. Weitergabe Ihrer Daten
Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen, z.B. Zahlungsdienstleister, Lieferpartner und IT-Dienstleister. Diese Partner erhalten nur die Daten, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben unbedingt notwendig sind und sind vertraglich zum Datenschutz verpflichtet.
- Restaurantpartner: Um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu liefern, teilen wir notwendige Informationen (z.B. die Bestellung und Lieferadresse) mit den Restaurantpartnern.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte, Ihr Eigentum oder Ihre Sicherheit zu schützen.
4. Ihre Rechte
Als Nutzer unseres Dienstes haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche persönlichen Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass unrichtige oder unvollständige Daten korrigiert werden.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen, sofern keine rechtliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.
- Widerrufsrecht der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Datenverarbeitung gegen geltendes Recht verstößt.
5. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen durch Veröffentlichung der aktualisierten Version auf unserer Online-Plattform informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
AlpineFork
2847 Berggasse, 3. Stock
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 662 457 839
E-Mail: contact@alpinefork.at